München (pte015/11.12.2020/11:30) – Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundene Reduktion wirtschaftlicher Aktivitäten sind die CO2-Emissionen 2020 im globalen Schnitt um sieben Prozent (EU 27 minus elf Prozent, USA minus zwölf Prozent) oder umgerechnet etwa 2,4 Mrd. Tonnen CO2 auf 34 Mrd. Tonnen CO2 gesunken. Treiber dieser Entwicklung ist vor allem der Transportsektor, wie die […]
Kategorie : Allgemein
Restaurants, Bars, Läden, Märkte, Museen, Bibliotheken sowie Sport- und Freizeitanlagen müssen zwischen 19 Uhr und 6 Uhr schliessen. Für Restaurants in Hotels (nur für Hotelgäste), Lieferdienste für Mahlzeiten und Take-away-Angebote gibt es Ausnahmen; diese Betriebe dürfen abends bis 23 Uhr geöffnet bleiben. Läden, Märkte, Museen, Bibliotheken sowie Sport- und Freizeitanlagen bleiben auch an Sonn- und landesweiten Feiertagen geschlossen. Restaurants und Bars […]
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und Gesundheitsminister Alain Berset traten Gestern vor die Medien. Sie verkündeten, dass am kommenden Freitag die Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus schweizweit verschärft werden sollen. Gemäss Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga ist es wichtig, jetzt rasch zu handeln. Dafür ist der erste Pfeiler, die Sofortmassnahmen mit einer Sperrstunde ab 19 Uhr für Gastrobetriebe […]
London (pte004/07.12.2020/06:10) – Zu häufige Finanzberichte zerstören das Innovationspotenzial und die langfristige Planung von Unternehmen. Firmen konzentrieren sich dadurch nur auf kurzfristige Ergebnisse. Behörden und auch Unternehmen selbst verpflichten sich oft zu einem Überschuss an Zwischenbilanzen. Deswegen ist eine lockerere Herangehensweise laut einer Studie der City, University of London http://city.ac.uk wichtig, damit sich Konzerne weiterentwickeln können. Leistungs-Motivation […]
Es ist wieder ein Streit um den Brexit-Handelsabkommen: Am Samstag das Gespräch zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und dem britischen Premier Boris Johnson brachte Fortschritte. „Wir werden hart an einer Einigung arbeiten“, so der Brite David Frost bei seiner Ankunft in Brüssel. Wie das erreicht werden soll und ob er und sein EU-Kollege Michel […]
Russland hat den USA illegales und aggressives Verhalten in Bezug auf Nord Stream 2 vorgeworfen. Das Außenministerium in Moskau reagierte damit auf entspechende Forderungen der geschäftsführenden US-Botschafterin Robin Quinville in Berlin an die deutsche Regierung. Es scheint, als Deutschland den Weiterbau des fast fertigen Milliardenprojekts verhindert. Die Pipeline ist vor allem das politische Werkzeug des […]
Singapur (pte025/02.12.2020/11:30) – Forscher der National University of Singapore (NUS) http://nus.edu.sg wollen mit winzigen, in Kleidung oder direkt auf der Haut getragenen Sensoren in wenigen Jahren das Gesundheitssystem revolutionieren. Wearable-Technologien wie T-Shirts, die den Blutdruck messen oder Socken, die den Cholesterinspiegel erfassen, könnten bald Realität werden. Möglich wird das über rasante Fortschritte bei der Entwicklung von speziellen […]
Bern (ots) – Ein kleiner Lichtblick in der Adventszeit: Im November konnte der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein seinen zweitbesten Kalendermonat des laufenden Jahres feiern. Mit 22’846 Neuimmatrikulationen liegt der vergangene Monat „nur“ 5,7 Prozent oder 1’384 Einheiten hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Lediglich im Juni sind mit 24’477 mehr neue Personenwagen […]
Der neue Pharmakonzern Moderna hat als erstes Unternehmen die Zulassung für einen Corona-Impfstoff in der EU beantragt. Der Antrag auf eine bedingte Zulassung solle noch Heute bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur Ema gestellt werden. Parallel dazu soll eine Notfall-Zulassung bei der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA beantragt werden. Vergangene Woche hatte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen mitgeteilt, mit […]
Bristol/Harbin (pte004/27.11.2020/06:05) – Forscher des Bristol Max Planck Centre for Minimal Biology http://bit.ly/2V4E3CP und des Harbin Institute of Technology http://en.hit.edu.cn haben Algenzellen „umprogrammiert“, sodass sie statt Sauerstoff Wasserstoff produzieren, der als unabdingbar für die Energiewende gilt. Algenzellen in Mikrotöpfchen Die Wissenschaftler sperrten tausende lebende Algenzellen in zuckerhaltige Mikrotröpfchen und quetschten diese zusammen. Das brachte die Sauerstoffproduktion weitgehend zum Erliegen. […]