KI-Chaos bei ChatGPT: Technische Pannen und Einblicke in die Chatbot-Welt Seit Dienstagmittag kämpft der beliebte KI-Chatbot ChatGPT mit gravierenden technischen Problemen. Nutzer berichten von Login-Schwierigkeiten, Verbindungsabbrüchen und diversen Fehlermeldungen. Die Entwickler von OpenAI arbeiten an einer Lösung, während im Netz Beschwerden und Spott kursieren. Die Störung zeigt die Abhängigkeit von KI-Diensten und die Herausforderungen bei Ausfällen. Mögliche Ursachen sind Softwarefehler, Netzwerkprobleme, Überlastung oder Cyberangriffe. KI-Chatbots wie ChatGPT basieren auf maschinellem Lernen und Natural Language Processing (NLP). Sie werden mit riesigen Datenmengen trainiert, um Sprache zu verstehen und menschenähnliche Gespräche zu
Kategorie : Technologie
Technologie und Wissenschaft
Vetropack kündigt die Schließung seines Glasflaschenwerks in St-Prex an, bis
Vetropack schließt sein Glasflaschenwerk in St-Prex, wodurch bis zu 180 Mitarbeiter betroffen sind. Ein Sozialplan wird vorbereitet. Hohe Betriebskosten und mangelnde Wettbewerbsfähigkeit führten zur Entscheidung. Der Hauptsitz bleibt in Bülach.
Zukunft des Kernkraftwerks Beznau: Zwischen Verlängerung und Kritik
Politiker aus dem bürgerlichen Lager befürworten die Möglichkeit, dass das Kernkraftwerk Beznau über das Jahr 2030 hinaus in Betrieb bleibt. Ein Abgeordneter der Schweizerischen Volkspartei (SVP) erwartet sogar, dass der Betrieb bis 2049 fortgesetzt werden könnte. Vonseiten der Grünen wird jedoch Kritik geäußert.
Bern (ots) – Der Bundesrat hat heute sein Vorhaben, die Automobilsteuer bereits ab 2024 auf Elektrofahrzeuge auszuweiten, zum grossen Bedauern von auto-schweiz in die Tat umgesetzt. Mit der entsprechenden Verordnungsänderung werden vor allem batterieelektrische Personen- und Lieferwagen bereits in wenigen Wochen mit der vierprozentigen Abgabe belegt. Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure ist enttäuscht, dass sich der […]
Elon Musk’s Starship: Zweite Testflug-Explosion bei SpaceX’s Größtem Raketensystem
Bei ihrem zweiten Testflug erleidet Elon Musks 'Starship'-Rakete erneut eine Explosion. Das 'Starship', ein Vorzeigeprojekt von Elon Musk und bekannt als die mächtigste und größte Rakete in der Raumfahrtgeschichte, die sogar die Größe der Freiheitsstatue übertrifft, stößt auf einen neuerlichen Rückschlag
Boston Dynamics AI Institute eröffnet Anfang 2024 ein Büro in Zürich, um führende europäische Talente in KI und Robotik anzuziehen und innovative Robotersysteme zu entwickeln. Der Fokus liegt auf KI, Hardware-Design und Roboterethik.
Sam Bankman-Fried vor Gericht: Ehemaliges Krypto-Wunderkind wegen Betrugs angeklagt
Der Mitgründer der Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, steht in New York vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, Kundengelder zweckentfremdet zu haben. Nach dem Zusammenbruch von FTX könnten ihm mehr als 100 Jahre Haft drohen. Bankman-Fried weist die Anschuldigungen zurück und behauptet, es handle sich um Buchhaltungsfehler.
Mit TWINT innerhalb von 30 Tagen bezahlen
Indische Sonde landet auf dem Mond
Cisco und Ford statten in der Schweiz einen vollelektrischen Ford
Cisco und Ford statten in der Schweiz einen vollelektrischen Ford E-Transit