Kategorie : Schweiz

News aus der Schweiz

AllgemeinSchweiz

Maskenpflicht im ÖV, Quarantäne für Rückreisende

Der Bundesrat hofft auf eine abschreckende Wirkung. Reisende aus Risikoländern müssen sich ab Montag nach ihrer Ankunft in Quarantäne stellen. Seit Anfang Juni hat der BR die Einreisebeschränkungen gelockert, und somit haben Reisende wiederholt das Virus in die Schweiz eingeschleppt. So sind zum Beispiel sechs Männer aus Chur nach einem Party-Wochenende in Serbien infiziert zurückgekehrt. […]

AllgemeinSchweizWirtschaft

Raiffeisen Bank schafft individuelle Bonuszahlungen ab

Per 1. Januar 2021 führt Raiffeisen Schweiz ein neues Vergütungsmodell für Mitarbeitende ein. Individuelle Bonuszahlungen werden abgeschafft, die Gesamtvergütung soll dabei grundsätzlich auf gleichem Niveau bleiben.Damit unterstreicht Raiffeisen Schweiz ihre genossenschaftliche Ausrichtung, die auf den langfristigen Unternehmenserfolg zielt. St.Gallen, 1. Juli 2020. Raiffeisen hat einen strategischen Veränderungsprozess angestossen, um auch zukünftig den Ansprüchen an eine […]

AllgemeinSchweiz

IT-Sicherheit im Trend: Practicys wird Cyber Experten ausbilden

Im Jahr 2026 wird es in der Schweiz an rund 40’000 IT-Fachkräfte fehlen. Firmen rekrutieren vermehrt IT-Fachkräfte aus dem Ausland, weil sie in der Schweiz nicht zu finden sind. Das Ziel von Practicys ist klar und zukunftsorientiert: die neue Firma bietet ab sofort Cybersicherheitsschulungen für alle Altersklassen an. Die Teilnehmer erhalten auch den Zugang zu […]

AllgemeinSchweiz

Bald Maskenpflicht

Weil die Ansteckungen täglich in den letzten Wochen steigen, fordert die Taskforce des Bundes nun Massnahmen. Eine Maskenpflicht gibt es in der Schweiz bisher nur für Demonstrationen. Im öffentlichen Verkehr wird das Tragen einer Maske lediglich empfohlen. Über eine schweizweite Maskenpflicht entscheidet der Bund – die Kantone können auf dem eigenen Gebiet allerdings eine Pflicht […]

AllgemeinSchweiz

Nach Clubbesuch 300 Personen in Quarantäne

Im Kanton Zürich ist es zum ersten «Superspreader-Event» gekommen. Ein Mann wurde positiv auf Covid-19 getestet. Fünf weitere Personen, die mit ihm im Club waren, entwickelten daraufhin Symptome. Mehrere Gästen wurden positiv auf das Coronavirus getestet, wie die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich Gestern mitteilte. Der Fall sei dem Kantonsärztlichen Dienst am Abend des 26. Juni […]

Schweiz

Dubler verdoppelt den Verkauf

Nach dem Migros die bekannte Mohrenköpfe von Robert Dubler von den Regalen entsorgt hat, läuft das Geschäft besser als je: Da so viele Kunden nun bei ihm direkt «Mohrenköpfe» kaufen wollen, kommt er mit der Produktion kaum mehr nach! Jetzt ist es sogar so: Zwei Wochen Wartezeit für eine Schachtel Dubler-Mohrenköpfe. Das gilt nun für […]

Schweiz

Keine Subventionen für Gratis Zeitungen

Der Ständerat hat diese Woche Entschieden. Verlage sollen für die Zustellung ihrer Zeitungen und Zeitschriften mehr unterstützt werden. Denn die Medienbranche verdient weniger Geld als früher – ist aber für die Demokratie in der Schweiz wichtig. Unterstützung der Presse Somit würden die Zeitungen wie Tages Anzeiger, Blick.ch und NZZ stark profitieren. Aber macht überhaupt noch […]

SchweizWirtschaft

Nationalbank führt expansive Geldpolitik fort

Die Corona-Pandemie und die Massnahmen zu ihrer Eindämmung haben im Ausland und in der Schweiz die Wirtschaftsaktivität einbrechen und die Inflation sinken lassen. Die expansive Geldpolitik der Nationalbank bleibt weiterhin nötig, um angemessene monetäre Bedingungen in der Schweiz zu gewährleisten. Inflations- und Wachstumsprognosen In der gegenwärtigen Situation unterliegen Inflations- und Wachstumsprognosen einer unüblich grossen Unsicherheit. […]

Schweiz

Entlassungen treffen die Ü-50

In den letzten zwei Krisenmonate sind Angestellte über 55 Jahre viel stärker betroffen als jüngere. Dies zeigt eine Auswertung des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), bei dem viele ältere Arbeitnehmende anklopfen. Corona-Krise trifft die Ü-50 Die Angestellten über 50 Jahre alt, die sich seit der Corona-Krise bei den Gewerkschaften melden, werden sehr wahrscheinlich für einen neuen Job […]

Schweiz

Mobility verhindert 35’500 Autos auf Schweizer Strassen

Rotkreuz (ots) – Eine Studie belegt die nachhaltige Wirkung von Mobility. Weil viele Nutzer auf eigene Autos verzichten und stattdessen auf Carsharing und ÖV setzen, gelangen jährlich 31’000 Tonnen CO2 weniger in die Luft. Zudem wird der Verkehr um 35’500 Fahrzeuge entlastet. Damit ersetzt ein Mobility-Auto sogar 11 Privatautos. Befragung auf 900 Personen Das Forschungsinstitut […]