Kategorie : Schweiz

News aus der Schweiz

AuslandSchweiz

Financial Times-Ranking: Master-Studiengang der HSG auf Platz 6

Die internationale Wirtschaftszeitung «Financial Times» hat den Master-Studiengang in Banking and Finance (MBF-HSG) der Universität St.Gallen als einen der weltweit besten ausgezeichnet. Der MBF-HSG belegt im heute in London veröffentlichen Ranking von Master-Programmen in Finance den sechsten Platz und ist damit zugleich das bestklassierte Programm im deutschsprachigen Raum. Das Ranking wird von HEC Paris gewonnen. […]

SchweizWirtschaft

Anlagepolitik der Nationalbank wird zum Politikum

Zürich (ots) – Der Nationalrat berät in der Sommersession ein Postulat der Wirtschaftskommission mit dem Titel „Nachhaltigkeitsziele für die Schweizerische Nationalbank“. Darin fordert eine Kommissionsmehrheit einen Bericht vom Bundesrat, der unter anderem aufzeigen soll, „welche proaktive Rolle die SNB in der Koordination von Klimamassnahmen im Finanzsektor“ einnehmen kann. Für den Zürcher Finanzprofessor Marc Chesney ist […]

AllgemeinSchweiz

Bald über 100000 mehr Arbeitslose

Es scheint, dass bald ein Tsunami kommt. Auf den Schweizer Arbeitsmarkt kommt ein Arbeitsplatzabbau zu. Stellenabbau In den nächsten 6 bis 18 Monaten ist einer Prognose des Wirtschaftsforschungsinstituts BAK Economics in Basel mit dem Abbau von knapp 100’000 Vollzeitstellen zu rechnen. Gemäss Statistiken von Job7.ch – eine führende Job-Suchmaschine in der Schweiz – werden sehr […]

AllgemeinLifestyleSchweiz

Tipps für die Sommerferien im Tessin

Bellinzona (ots) – Hinter dem Gotthard beginnt der Süden Europas. Mit jedem Kilometer wird die Luft etwas wärmer, die Berge etwas grüner und das Landschaftsbild wechselt von alpinen Nadelwäldern zu mediterranen Palmen. Wer selbst einmal die Strecke gen Süden gefahren ist, der kennt das Urlaubsfeeling, welches einen im Tessin überkommt, ist man erst einmal auf […]

Schweiz

Raiffeisenbank und Kantonalbank unterstützen die lokalen Bergbahnen

Raiffeisenbank Nidwalden und Nidwaldner Kantonalbank unterstützen gemeinsam die lokalen Bergbahnen Am Samstag, 6. Juni 2020 dürfen die Bergbahnen wieder Gäste befördern. Die Raiffeisenbank Nidwalden und die Nidwaldner Kantonalbank unterstützen mit einer gemeinsamen Aktion die lokale Bergbahnbranche, die vom Coronavirus besonders stark betroffen ist. Nach dem Lockdown in Folge des Coronavirus dürfen die Bergbahnen ab Samstag, […]

Schweiz

Dr. Adrian Marti neuer Partner bei AWK Group

Zürich (ots) – Das Beratungsunternehmen AWK Group ernennt Adrian Marti zum neuen Partner. Der ausgewiesene Sicherheitsexperte übernimmt per 1. Juli 2020 die Verantwortung für den Ausbau des strategischen Geschäftsfelds „Cyber Security & Privacy“. Ziel ist es, diesen Bereich perspektivisch auf 150 Mitarbeitende aufzustocken. Adrian Marti leitet bis anhin die strategische Wachstumsinitiative „Integrale Sicherheit“ bei AWK […]

Schweiz

Sommersession beginnt

Nach der ausserordentlichen Session tagt das Parlament erneut. Auch die Sommersession vom 2. bis zum 19. Juni findet in den Hallen der Berner Messe Bernexpo statt – dort können die Distanzregeln eingehalten werden und die Infrastruktur steht bereits. Anders als in der Sondersession wird man in der kleinen Kammer in den kommenden drei Wochen wie […]

AllgemeinSchweiz

Erfolgreiches Geschäftsjahr des Krankenversicherers CONCORDIA

Luzern (ots) – Das Jahr 2019 war für die CONCORDIA in finanzieller Hinsicht sehr positiv. Zwar stieg die Teuerung in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) auf 5.7 %, was gegenüber dem Vorjahr zu einem tieferen versicherungstechnischen Ergebnis führte. Aufgrund der guten Entwicklungen an den Kapitalmärkten konnte jedoch in allen Sparten ein sehr gutes Anlageergebnis erzielt werden. […]

Schweiz

Kultur und Kurzarbeitsentschädigung weiterführen

St. Gallen (ots) – Der Kulturbranche, den verbundenen Unternehmen sowie Künstlerinnen und Künstlern wurde Ende Februar durch das Veranstaltungsverbot als Erste die Existenzgrundlage entzogen. Die vorgestrige Medienkonferenz des Bundesrates hat bestätigt, dass sie auch die letzte Branche ist, die den Weg zurück in die Normalität finden wird. Immerhin ist es ein erster Schritt, dass nun […]

Schweiz

Die Cybersicherheit gegen Cyberkriminelle

 Weiter hat der Bundesrat eine Stärkung der personellen Ressourcen für die Umsetzung der Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyberrisiken 2020-2022 um 20 Stellen beschlossen. Mit der Verordnung über den Schutz vor Cyberrisiken in der Bundesverwaltung und den 20 neuen Stellen im Bereich Cyberrisiken kann der Bundesrat den Forderungen aus Wirtschaft und Politik nach […]