Der National- und Ständerat wollten das Corona-Problem für Geschäftsmieter in verschiedener Art und Weise lösen. Ein Kompromiss wäre bereit aber der Nationalrat will das Thema nicht mehr in der Sondersession behandeln! Der Bundesrat appellierte mehrmals an die Vermieter, eine Lösungen zu finden. Diese Variante hat sehr wahrscheinlich nicht funktioniert. Zu vielen KMUs, Beizer und Ladenbesitzern […]
Kategorie : Schweiz
News aus der Schweiz
Ab Montag startete die Sondersession des Parlaments in den Hallen der Berner Messe Bernexpo. Hier finden Sie die wichtigsten Themen: Finanzhilfe Erfolgreich war der Antrag , der die Gewährung von Finanzhilfen an ausländisch dominierte Unternehmen an Bedingungen knüpfte. Der Bund sollte sich demnach durch Beteiligungsrechte im gleichem Umfang oder gleichwertige Sicherheitsmassnahmen absichern. «Wir sind nicht bereit, Steuergelder […]
Bern (ots) – Die Coronavirus-Pandemie hat dem April 2020 einen Platz in den Geschichtsbüchern der Schweizer Automobilbranche beschert. Gerade einmal 9’382 neue Personenwagen sind im vergangenen Monat auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein gekommen, 67,2 Prozent weniger als im Vorjahres-April. Seit der Ölkrise in den 1970er Jahren gab es keinen Kalendermonat mit […]
Die SVP hat ihre Schwerpunkte für die außerordentliche Session von nächster Woche definiert. Die Strategie von SVP ist sehr klar: Die SVP wehrt sich gegen weitere staatliche Eingriffe, inbesondere bei den Geschäftsmieten, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Der Bundesrat soll ab sofort auf Notrecht verzichten und weitere Massnahmen in die Wirtschaft während der Corona-Krise […]
München / Zürich (ots) – Die Corona-Pandemie trifft das Aftersales-Geschäft im Automobilsektor härter als frühere Krisen. Der Umsatz mit Reparaturen, Wartungen und Ersatzteilen sinkt 2020 weltweit um bis zu 15 Prozent. Nicht berücksichtigt dabei ist China. Bis 2025 werden die Geschäfte ebenfalls deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben (Abbildung). So dürften die Autohersteller und ihre angeschlossenen […]
In der Zentralschweiz wurden die McDonald Filialen nicht so nachgefragt wie in Zürich. Es gab keine Stau beim Drive In von McDonald. Nichtsdestotrotz war das Rennen in den letzten Tagen zu den Mc Donald oder zu den Shopping Center in Kanton Zürich und in Kanton Bern irgendwie eine traurige Tat von Menschen, die sehr wahrscheinlich […]
Mit einem Monitoring will der Bundesrat die Auswirkungen der Lockerungen beobachten. Die Lockerungen werden mit Schutzkonzepten begleitet, die alle Betriebe vorweisen müssen. Alle Betriebe müssen ein Schutzkonzept haben, welches sich auf ein Branchenkonzept oder auf die Vorgaben des Bundesamts für Gesundheit (BAG) basiert. Die Gastrobetriebe dürfen ab dem 11. Mai unter strengen Auflagen wieder öffnen. […]
Vor 20 Jahren waren 500 Millionen. Die Banken hatten die Swissair nicht geholfen. Jetzt braucht die Swiss eine gigantische Summe, und zwar 1.5 Milliarden! Der Flugverkehr ist blockiert, und die Flugzeuge müssen am Boden bleiben. Das bringt für die Fluggesellschaften, die Flughäfen und andere flugnahe Unternehmen riesige finanzielle Probleme. Der Bundesrat hat mehrmals angekündigt, eine […]
Die Grünliberalen haben Heute bekanntgegeben, eine Corona-Abgabe für die Benzin und Erdöl einführen zu wollen. Die Erdölpreise und das Benzin wird immer billiger, und der Bund will die Differenz zwischen Einkaufspreis und Endkunden-preis für die Kosten der Pandemie verwenden. Kurz-zusammengefasst: eine neue Abgabe. Das würde bedeuten, dass die Kosten für das Fahren, Fliegen, usw nicht […]
Atemschutzmasken sind auch in der Schweiz weiter Mangelware. Ein einfacher Mundschutz ist besser als ein Totalverzicht. Hier gibt es modische Modelle diverser Gesichtsmasken! Vor wenigen Wochen wäre der Anblick eines Menschen mit Mundschutz im Zug oder im Supermarkt eine komische Ausnahme. Das hat sich grundlegend in den letzten Tagen geändert. Mittlerweile empfehlen Experten in ganzer […]