Iran greift Israel mit über 300 Geschossen an, darunter Drohnen und Raketen. Mehrheit abgefangen; Spannungen im Nahen Osten eskalieren.
Kategorie : Ausland
News aus dem Ausland
Swiss Airlines erzielt historischen Gewinnrekord im Jahr 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete Swiss Airlines den höchsten Gewinn ihrer Geschichte mit 718 Millionen Franken. Trotz der Rekordzahlen deutet sich ein Ende der Hochkonjunktur in der Luftfahrt an, mit der Aussicht auf fallende Ticketpreise für Reisende.
Elon Musk’s Starship: Zweite Testflug-Explosion bei SpaceX’s Größtem Raketensystem
Bei ihrem zweiten Testflug erleidet Elon Musks 'Starship'-Rakete erneut eine Explosion. Das 'Starship', ein Vorzeigeprojekt von Elon Musk und bekannt als die mächtigste und größte Rakete in der Raumfahrtgeschichte, die sogar die Größe der Freiheitsstatue übertrifft, stößt auf einen neuerlichen Rückschlag
Das Völkerrecht schützt Zivilisten in Konflikten, unabhängig von deren Art. Im Israel-Hamas-Konflikt bezeichnet das IKRK die Lage als "bewaffneten Konflikt". Die Nutzung von Zivilisten als Schutzschilde ist ein Kriegsverbrechen. Angriffe sind nur bei militärischen Zielen erlaubt, zivile Schäden müssen verhältnismäßig sein. Das Aushungern der Bevölkerung ist verboten. Israels Präsident betont die Einhaltung des Völkerrechts, während der Internationale Strafgerichtshof Kriegsverbrechen beurteilen könnte.
Die arabische Welt zeigt gemischte Reaktionen auf den Hamas-Angriff auf Israel. Während einige Staaten, wie Katar, Israel für die Eskalation verantwortlich machen, drängen andere, wie Saudi-Arabien und die VAE, auf ein Ende der Gewalt und betonen gleichzeitig die Rechte der Palästinenser. Iran und Hisbollah loben indes die Aktionen der Hamas. Irak zeigt Unterstützung für Palästina und betont die systematische Unterdrückung des palästinensischen Volkes.
Sam Bankman-Fried vor Gericht: Ehemaliges Krypto-Wunderkind wegen Betrugs angeklagt
Der Mitgründer der Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, steht in New York vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, Kundengelder zweckentfremdet zu haben. Nach dem Zusammenbruch von FTX könnten ihm mehr als 100 Jahre Haft drohen. Bankman-Fried weist die Anschuldigungen zurück und behauptet, es handle sich um Buchhaltungsfehler.
Indische Sonde landet auf dem Mond
TUI Group mit deutlichem Ergebnisanstieg: Reisekonzern in Q3 wieder profitabe
09.08.2023 – 08:16 TUI AG [nHannover (ots) – TUI erstmals seit Pandemie-Beginn wieder in der Gewinnzone im 3. Geschäftsquartal: bereinigtes Konzern-EBIT auf 169 Millionen Euro deutlich verbessert (Vorjahr: -27 Millionen Euro) Umsatz steigt auf 5,3 Milliarden Euro: +19 Prozent gegenüber Vorjahr (4,4 Milliarden Euro) Wachstumssegment Holiday Experiences mit Hotels, Kreuzfahrten und Aktivitäten mit starker operativer Entwicklung: […]
Diese Schweizer Marken sind gar nicht schweizerisch
Washington/Plano (pte001/06.06.2023/06:00) Forscher um Andrew Meltzer von der George Washington University haben mit „NaviCam“ eine schluckbare „Kamera-Pille“ entwickelt, die bisherige endoskopische Verfahren zur Inspektion von Magen und Dickdarm ablösen soll. „Eine traditionelle Endoskopie ist ein invasives Verfahren, ganz zu schweigen davon, dass es aufgrund der Notwendigkeit einer Anästhesie und des Arbeitsausfalls des Patienten für mindestens einen Tag […]
