Wien (pte024/21.12.2020/10:30) – Fast drei von vier Unternehmen stemmen sich mit Automatisierungstechnologien wie Intelligent Automation, maschinelles Lernen und Sprachverarbeitung gegen die Folgen der Corona-Epidemie. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage des Consulters Deloitte http://deloitte.at unter 441 Führungskräften aus 29 Ländern. Zum Vergleich: Im Vorjahr nutzte das noch weniger als die Hälfte der Betriebe (48 Prozent). In […]
Kategorie : Schweiz
News aus der Schweiz
Zürich (ots) – Der Bundesrat verkennt, dass das Gastgewerbe brennt. Ein sofortiger Lockdown ist beschlossene Sache, aber schnelle und einfache Hilfsmassnahmen wie im Frühjahr sind noch nicht in Sicht, denn die bürgerlichen Ständeräte haben die angekündigte Branchenlösung versenkt. Für das Gastgewerbe ist das eine Katastrophe. Unzähligen Betrieben wurde so die letzte Hoffnung genommen. Konkurse sind kaum […]
Das IT-Netzwerk von HUBER+SUHNER war Ziel eines Angriffs mit Schadsoftware. Umgehend hat das Unternehmen Sicherheitsmassnahmen eingeleitet, um weiteren Schaden zu vermeiden. Die Abklärungen zum Sachverhalt unter Einbezug von Experten laufen auf Hochtouren. In der Nacht auf Montag, 14. Dezember 2020 ist das IT-Netzwerk von HUBER+SUHNER Ziel einer Cyberattacke geworden. Interne Überwachungsdienste haben dabei festgestellt, dass […]
London (pte004/07.12.2020/06:10) – Zu häufige Finanzberichte zerstören das Innovationspotenzial und die langfristige Planung von Unternehmen. Firmen konzentrieren sich dadurch nur auf kurzfristige Ergebnisse. Behörden und auch Unternehmen selbst verpflichten sich oft zu einem Überschuss an Zwischenbilanzen. Deswegen ist eine lockerere Herangehensweise laut einer Studie der City, University of London http://city.ac.uk wichtig, damit sich Konzerne weiterentwickeln können. Leistungs-Motivation […]
Bern (ots) – Ein kleiner Lichtblick in der Adventszeit: Im November konnte der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein seinen zweitbesten Kalendermonat des laufenden Jahres feiern. Mit 22’846 Neuimmatrikulationen liegt der vergangene Monat „nur“ 5,7 Prozent oder 1’384 Einheiten hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Lediglich im Juni sind mit 24’477 mehr neue Personenwagen […]
Der neue Pharmakonzern Moderna hat als erstes Unternehmen die Zulassung für einen Corona-Impfstoff in der EU beantragt. Der Antrag auf eine bedingte Zulassung solle noch Heute bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur Ema gestellt werden. Parallel dazu soll eine Notfall-Zulassung bei der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA beantragt werden. Vergangene Woche hatte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen mitgeteilt, mit […]
Zürich (ots) – Swissmem ist erfreut über die Ablehnung der Unternehmensverantwortungsinitiative (UVI) sowie der GSoA-Initiative. Der Schweizer Souverän lehnt damit zwei extreme Vorlagen ab, welche grosse Schadenspotentiale für die Schweizer Wirtschaft und insbesondere KMU beinhaltet hätten. Angesichts der wirtschaftlichen Krise ist es richtig, die Rahmenbedingungen für die Schweizer Industrie nicht weiter zu verschlechtern. Mit dem […]
Die Zahl der Coronainfektionen in der Schweiz ist in den letzten Wochen gestiegen. Inzwischen gehen die Zahlen leicht zurück, die Anzahl der Todesfälle ist aber noch immer überdurchschnittlich hoch. Wie SRF berichtet, bewegt sich die Schweiz im Bereich einer Übersterblichkeit, die deutlich höher ist als in den Vorjahren. Betroffen seien vor allem Personen aus den […]
Amriswil (ots) – Immer mehr Händler, immer lukrativere Angebote und das an immer mehr Tagen. Der Black Friday 2020 verspricht ein Shopping-Event der Superlative zu werden – und dies ausgerechnet im Corona-Jahr, dem Jahr, das die Wirtschaft komplett auf den Kopf gestellt hat. „Dieses Jahr sind klare Veränderungen erkennbar. Im Gegensatz zu 2019 will die […]
Ein Rekord-Kaufbudget der Schweizer Verbraucher zum Black Friday 2020 kündigt
Genf (ots) – Im 4. Jahr in Folge veröffentlicht blackfriday.ch seine Beobachtung zu den Trends im Kaufverhalten für die Ausgabe 2020 des Black Friday in der Schweiz. 2020 wird der Handel durch die Pandemie des Coronavirus erheblich gestört. Aber das Jahr ist noch nicht zu Ende und das letzte Quartal wird für den Einzelhandel entscheidend […]