Boston (pte003/23.10.2020/06:10) – Jobs bei Start-ups sind durch die Coronavirus-Krise in den USA deutlich unattraktiver geworden. Stattdessen suchen Anwärter für Anstellungen lieber im Internet nach größeren, vermeintlich sichereren Unternehmen. Viele wollen nur bei Firmen mit zumindest 500 Mitarbeitern einen Job. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Harvard Business School http://hbs.edu . Zu ähnlichen Resultaten ist […]
Kategorie : Allgemein
Paris/Boston (pte003/21.10.2020/06:10) – Der globale Second-Hand-Modemarkt ist aktuell zwischen 30 und 40 Mrd. Dollar wert und wird in den kommenden fünf Jahren bis zu 20 Prozent wachsen. Etwa sieben von zehn Konsumenten wollen künftig mehr gebrauchte Kleidung kaufen. Das zeigt eine Analyse der französischen Modeplattform Vestiaire Collective http://vestiairecollective.com gemeinsam mit der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) http://bcg.com . Auch […]
Bern (ots) – Die Elektromobilität ist weiterhin auf dem Vormarsch. Nebst Klimaüberlegungen wirkt auch die Corona-Krise als Treiber für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Das zeigt der E-Barometer, die jährliche Studie des TCS zur Elektromobilität, welche in Zusammenarbeit mit gfs.bern durchgeführt wird, deutlich. Anschaffungskosten und ein zu kleines Ladesäulen-Netz sind immer noch die grössten Kauf-Hindernisse. Der […]
Die Stadt Wuhan wurde für die grösste Pandemie der Geschichte sehr bekannt. Heute feiern sie wieder, ohne Masken, und machen sie grosse Partys ohne Hemmungen! Die Hafenstadt etwa so groß wie New York, war der erste Ort der Welt, dessen 12 Millionen Einwohner virushalber mit einer sehr streng kontrollierten Ausgangsperre über mehreren 3 Monaten belegt […]
Ratingen (ptp032/15.10.2020/14:00) – Um der Übermacht der Onlinehändler etwas entgegenzusetzen, muss sich der stationäre Einzelhandel laut Schneider Electric komplett neu aufstellen. Dazu gehört auch ein individualisiertes Kauferlebnis durch die Vernetzung und Digitalisierung der Verkaufsräume. Damit verschmelzen E-Commerce und In-Store durch Mixed-Reality zu einem ganzheitlichen Omnichannel-Erlebnis für den Käufer. Durch online bereits bewährte Mechanismen wie Shopping-Vorschläge, Demand […]
Heute hat das BAG 2’613 neue Coronavirus-Ansteckungen vermeldet, die Besorgnis wächst. «Es ist fünf vor zwölf,» sagte Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga vor den Medien. In den nächsten Tagen oder Wochen werden Bund und Kantone landesweit geltende Massnahmen besprechen. Was sich nun sofort ändern müsse, sei, dass sich alle wieder an die Grundregeln von Händewaschen, Distanzhalten und […]
Die Schweiz hat im Prozent mehr Coronavirus-Infektionen als die USA! Das ist ein Negativrekord für die Schweiz: Gemessen an der Bevölkerungsgrösse, hat die Schweiz bei den Corona-Fällen die USA überholt. Viele Schweizer sind in die Ferien gegangen. In Süd-Frankreich, in Italien, in Spanien, in Griecherland usw. Und jetzt, gerade nach den Ferien, kommt ein Paukenschlag. […]
US-Präsident Donald Trump kehrte am Montag auf die Wahlkampftour zurück, um seinen Umgang mit einer Pandemie zu verteidigen, die 215.000 Amerikaner getötet hat. Tausende kamen zu einer einstündigen Kundgebung nach Florida, um Trump zu sehen, der nur wenige Wochen vor der Präsidentschaftswahl versucht, seinen Wahlkampf wieder in Gang zu bringen. Es war seine erste Kundgebung, […]
In Berg-Karabach gilt seit Samstagmittag eigentlich eine Waffenruhe. Trotzdem beschuldigen sich beide Seiten weiterzukämpfen. Seit die Gefechte Ende September wieder aufflammten, heulen die Sirenen öfter. Bergkarabach ist seit dem Ende der Sowjetunion zwischen Armenien und Aserbaidschan umstritten. So schlimm wie jetzt war es nie. Ein katastrophaler Zustand. Dabei hatten fast alle gehofft, dass die Kämpfe […]
Covid-19 scheint die Umwelt wirklich zu helfen. Aber was gut für die Umwelt ist, ist schlecht für die Geschäftszahlen der Ölindustrie. Shell hat wie andere Ölgiganten zuvor Heute eine massive Stellenkürzungen angekündigt. Sieben bis Neuntausend Jobs sollen ab 2022 wegfallen, zweieinhalb Milliarden Dollar sollen so jährlich eingespart werden. Eine gigantische Massnahme für eine grosse Wirtschaftskrise. […]
