Oberlunkhofen/AG (ots) – Erst letzte Woche hat der Bundesrat definiert, unter welchen Bedingungen Restaurants öffnen können. Die Frage, ob Gäste registriert werden müssen, hat dabei hohe Wellen geschlagen. Schliesslich ist es bei einer Empfehlung geblieben. SwissHelios GmbH und HotelPro4u haben in der kurzen Zeit eine Applikation entwickelt, die den Prozess für Wirtinnen, Wirte und Gäste […]
Kategorie : Technologie
Technologie und Wissenschaft
Gaithersburg/College Park (pte001/12.05.2020/06:00) – Ein-Atom-Transistoren könnten die Bausteine einer neuen Computer-Generation mit unvorstellbarer Power werden. Einen wichtigen Schritt in Richtung Serienproduktion haben Forscher am National Institute of Standards and Technology (NIST) http://nist.gov und der University of Maryland http://umd.edu gemacht. Komplizierte Fertigung Das Rezept sieht die Herstellung in mehreren Schritten vor. Der erste ist in der Forschung bereits etabliert. Eine […]
Wallisellen (ots) – Digitale Technologien entwickeln sich in rasantem Tempo weiter. Doch Eigentümer des neuen Ford Mustang Mach-E* müssen nicht befürchten, softwaremässig von der Entwicklung abgehängt zu werden. Denn mobile, kabellos aufspielbare Software-Updates, sogenannte „over-the-air“-Updates, sorgen dafür, dass die Software des voll-elektrischen SUV stets auf dem neuesten Stand bleibt. Ob sprachgesteuertes Kommunikations- und Entertainment-System SYNC, […]
Sydney (pte001/11.05.2020/06:00) – Forschern der University of Sydney http://sydney.edu.au und des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL) http://mpl.mpg.de ist es gelungen, Schallwellen – sogenannte Phononen – in Mikrochips langlebiger zu machen. Damit wird es realistischer, solche Phononen als Datenspeicher für optische Systeme zu nutzen. Die Arbeit nährt also die Hoffnung auf künftige IT-Systeme, deren Mikrochips ohne Elektronen auskommen […]
Lausanne (pte026/07.05.2020/12:30) – Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne http://epfl.ch (EPFL) entfernen mit einem neuartigen Schwamm hochgiftiges sechswertiges Chrom aus Trinkwasser. Dabei handelt es sich um eine metallorganische Gerüstverbindung aus Metallpartikeln (MOFs), die von organischen Molekülen zusammengehalten werden. Sie sind porös wie ein Schwamm. Die Größe der Poren lässt sich exakt einstellen. Riesige innere Oberfläche „Die Entwicklung […]
Hefei/Newcastle (pte002/05.05.2020/06:05) – Forscher um Shu-Hong Yu von der University of Science and Technology of China http://en.ustc.edu.cn nutzen Zellulose zur Herstellung eines neuen Materials, das so belastbar wie Kunststoff ist. Es lässt sich auch aus Bakterien herstellen. Das Material besteht aus Nanofasern, die exzellente mechanische und thermische Eigenschaften haben. Es ist fester und biegefester als die Kunstfaser […]
Seoul (pte002/04.05.2020/06:05) – Eine in alle Richtungen dehnbare Lithium-Ionen-Batterie haben Forscher am Korea Institute of Science and Technology http://eng.kist.re.kr/kist_eng entwickelt. Sie passt sich an flexible Untergründe wie Haut oder anderes Gewebe an und soll tragbare elektronische Geräte mit Strom versorgen. Hohe Kapazität realisiert Die auf Graphen basierenden Elektroden lassen sich wie der Balg eines Akkordeons verformen. Ein […]
Newcastle upon Tyne (pte017/04.05.2020/11:30) – Eine neue Klasse von Membranen zur CO2-Abtrennung aus Gasgemischen, etwa Rauchgasen, haben Forscher der Newcastle University http://ncl.ac.uk entwickelt. Der Trennprozess ist mit diesem Verfahren ebenso teuer wie mit bisherigen Techniken, etwa der Aminwäsche, sagen die Entwickler. Der technische Aufwand sei jedoch bedeutend geringer, sodass die Gesamtkosten bei einer breiteren Anwendung noch sinken […]
Chicago/Evanston/Minneapolis (pte034/30.04.2020/12:30) – Polyurethan-Schaum (PU), wie er in Massen in Matratzen, Schuhen und Wärmeisolationsplatten verwendet wird, lässt sich dank eines neuen Verfahrens sortenrein zurückgewinnen. Somit lässt sich der Ausgangsstoff zur Herstellung mindestens ebenso wertvoller neuer Produkte wiederverwenden. Das sagen zumindest Forscher der Northwestern University http://northwestern.edu und deren Kollegen der University of Minnesota http://twin-cities.umn.edu . Immun gegen Hitze Die Kräfte […]
Hamburg (pte023/30.04.2020/10:30) – HIV entfernen statt nur in Schach halten: So lautet die Devise des Hamburger Biotech-Start-ups Provirex http://provirex.de auf Basis der sogenannten Designer-Rekombinase-Brec1-Technologie der Max-Planck-Gesellschaft http://mpg.de . Ziel mit der Genschere ist es, den Bauplan des AIDS-Erregers HIV aus dem Erbgut der infizierten Zelle herauszuschneiden und das Virus damit zu eliminieren. Dauerhafte Heilung als Ziel „Mit der neuen […]